Granitfliesen, Paradiso Bash, poliert, gefast, 2. Wahl
Der Naturstein Paradiso Bash ist ein grau-schwarzer, präkambrischer Migmatit mit rötlich-oranger Foliation. Paradiso Bash ist in die Familie der Hartgesteine einzuordnen und wird umgangssprachlich oft als Granit deklariert. Das Gestein besticht durch eine lebhafte Struktur, welche sich in einer geradlinigen oder gewölbten Ausprägung darstellt. Pardiso Bash Fliesen werden oft als Boden- und Wandbelag im Innenbereich verwendet. Paradiso Bash Granitfliesen sind ebenfalls für die Verlegung auf Heizestrichen geeignet. Die Fliesen Paradiso Bash speichern die Wärme optimal und geben sie dann in den Raum ab. Die Steinbrüche des Natursteins Paradiso Bash liegen in Indien, genauer gesagt in der Region Varaganapalli. Unsere Fliesen werden auf vollautomatisierten Fertigungsanlagen, sogenannten Fliesenstraßen produziert. Dadurch garantieren wir Ihnen eine erstklassige Produktqualität zum hervorragenden Preis.
Produkteigenschaften:
Oberflächenbearbeitung: poliert
Kantenbearbeitung: gesägt und oberseitig gefast
Materialstärke: kalibriert (+/- 1 mm)
Sortierung: 2. Wahl
Anwendungsbereich: Boden und Wand im Innenbereich
Frostbeständigkeit: ja
Petrografische Gesteinsart: Migmatit
Gesteinsherkunft: Indien
Synonyme: Paradise Bash, Paradiso Basch, Paradiso Bosch,
Paradiso Busch
|
zeitloses Design
für Fußbodenheizung geeignet
kräftige, lebendige Struktur
pflegeleicht
perfekte Verarbeitung
|
Bei der Verlegung von Paradiso Bash Fliesen empfehlen wir eine Durchmischung der Granitfliesen aus verschiedenen Paketen und Paletten, um der zu belegenden Gesamtfläche ein gleichmäßiges Erscheinungsbild zu verleihen. Keine paketweise Verlegung!
Verwenden Sie bei der Verlegung von Natursteinfliesen ausschließlich für Naturstein zugelassene Dünn- bzw. Mittelbettmörtel, Natursteinfugmörtel sowie Natursteinsilicon.
Wir machen darauf aufmerksam, dass es sich hierbei um ein Natursteinprodukt handelt und die Ware naturbedingt von diesen Bildern bzw. zugesandten Mustern abweichen kann. Natürliche Eigenschaften wie offene Stellen, Adern, Farbschwankungen und Unterschiede in Struktur sowie Zeichnung berechtigen nicht zur Beanstandung.
Die in diesem Onlineshop verwendeten Oberbegriffe “Granit“ und “Marmor“ dienen umgangssprachlich nur zur Klassifizierung von Hart- und Weichgesteinen und geben keinesfalls die petrografische Gesteinsart an. Die exakte petrografische Gesteinsbezeichnung bzw. Gesteinsart entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktbeschreibung.